DIESE AUSSCHREIBUNG IST BEENDET!
In der Gemeindeverwaltung Heiligengrabe sind nachfolgende zwei Stellen zu besetzen:
Stelle A. – Anlagenbuchhaltung / Vollstreckungsaußendienst
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVöD. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Termin besetzt werden.
Die Stellenbeschreibung umfasst u. a. nachfolgende Tätigkeitsmerkmale:
1. Anlagenbuchhaltung mit folgenden Schwerpunkten
o Lieferung von Werten für die Bilanz
o Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
o Erfassung von Anschaffungs- und Herstellungskosten der Anlagegüter
o Entscheidung über die Aktivierungs- und Passivierungspflicht sowie über Bewertungs- und Wertveränderungsvorgänge
o Aufzeichnung der Bestände, der Zu- und Abgänge, sowie von Umbuchungen
o Abbildung der Abschreibungen und Zuschreibungen sowie des Restwertes; Auflösung der Sonderposten
o Unterstützung bei der Inventur sowie der Aufstellung und Fortschreibung des Inventars
o Aufstellung des Anlagenspiegels
o Unterstützung der Haushaltsplanung im Rahmen der Anlagenbuchhaltung
o Allgemeine Mitwirkungen im Rahmen der Anlagenbuchhaltung (z. B. Bereitstellung von Informationen)
2. Vollstreckungsaußendienst
o Geldeingänge überwachen
o Vor-Ort-Termine vornehmen
o telefonische Kontaktierung von Schuldnern
o Pfändung von beweglichen Sachen oder Einziehung der Forderungen
o Feststellung der Unpfändbarkeit
o Zahlungsmodalitäten bei/ mit den Bürgern vornehmen
o Gebühren berechnen
o Pfandfreigaben erteilen
o Bewertung der gepfändeten Gegenstände vornehmen
o Verwertung der gepfändeten Gegenstände vornehmen
3. Veräußerung von ausgesteuerten Anlagegütern
o fertigen von Angeboten
o veröffentlichen der Angebote
o Verkäufe abwickeln
o Bewertung der Anlagegüter vornehmen
Eine abgeschlossene kaufmännische und/oder verwaltungstechnische Ausbildung, Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung und praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert. Der sichere Umgang mit Standardsoftware und modernen Kommunikationsmitteln werden vorausgesetzt.
Aufgrund des vielseitigen und anspruchsvollen Betätigungsfeldes werden ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen befristet für die Dauer des Beschäftigungsverbotes nach Mutterschutzgesetz (MuSchG) voraussichtlich bis zum 31.12.2017 bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Bezahlung dem TVöD (EG 8).
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen sind bis zum 14. Februar 2016 zu richten an:
Gemeinde Heiligengrabe – Kennwort: Anlagenbuchhaltung
Am Birkenwäldchen 1a – 16909 Heiligengrabe OT Heiligengrabe
Stelle B. – Einwohnermeldeamt
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVöD. Die Stelle soll ab dem 1. Juli 2016 besetzt werden.
Die Stellenbeschreibung umfasst u. a. nachfolgende Tätigkeitsmerkmale:
1. Melderecht, Melderegisterauskünfte
2. Ausstellung von Ausweisen (Pässe, Personalausweise, Kinderausweise)
3. Handkasse des Meldeamtes führen
4. Wahlen
5. Beglaubigung von Kopien und Entgegennahme und Weiterleitung sonstiger Anträge
6. Auswertungen aus dem Melderegister erstellen
Eine abgeschlossene kaufmännische und/oder verwaltungstechnische Ausbildung sowie praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert. Der sichere Umgang mit Standardsoftware und modernen Kommunikationsmitteln werden vorausgesetzt.
Aufgrund des vielseitigen und anspruchsvollen Betätigungsfeldes werden ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz sowie bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Bezahlung dem TVöD (EG 5).
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen sind bis zum 14. Februar 2016 zu richten an:
Gemeinde Heiligengrabe – Kennwort: Einwohnermeldeamt
Am Birkenwäldchen 1a – 16909 Heiligengrabe OT Heiligengrabe