Ein neuer Faltplan der Gemeinde Heiligengrabe ist seit kurzer Zeit in der Gemeindeverwaltung verfügbar. Er wendet sich genauso an die Einwohnerinnen und Einwohner wie auch an Unternehmer und Touristen, die diesen schönen Landstrich in der Prignitz besuchen und entdecken möchten. Neben der Vorstellung der Gemeinde und vieler regional tätiger Unternehmen werden alle Ortsteile der Gemeinde einschl. der neuen Straßennamen in …
März, 2014
-
29 März
KÜMMERER, GEMEINSAM – LEBEN – GESTALTEN
Die Volkssolidarität des Regionalverbandes Prignitz-Ruppin in Wittstock sucht in den Ortsteilen der Gemeinde Heiligengrabe ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Sie sollen helfen, das Projekt “KÜMMERER – GEMEINSAM – LEBEN – GESTALTEN” umzusetzen. Das Konzept sieht vor, Kontakte älterer Menschen zu stärken, Netzwerke in der Nachbarschaft zu unterstützen, die Beweglichkeit und Mobilität zu sichern sowie bedarfsgerechte Hilfen bei der Alltagsbewältigung anzubieten. Für weitere Informationen …
-
28 März
Amtblatt Nr. 04 erscheint am 25. April 2014
Das Amtsblatt Nummer 04 erscheint am 28. März 2014 und wird wie immer kostenlos an alle Haushalte im Gemeindebereich verteilt. Inhalt u. a.: – Wahlbekanntmachung über das Recht der Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament, des Kreistages des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, der Gemeindevertretung Heiligengrabe und der Ortsbeiräte der Ortsteile der …
-
17 März
125 Jahre Feuerwehr Wittstock/Dosse – Zusammenarbeit mit Heiligengrabe besiegelt
Gemeindewehrführer Mathias Jennrich (Heiligengrabe) und Stadtwehrführer Sven Scheer (Wittstock/Dosse) besiegeln die Zusammenarbeit (Foto: Stadt WittstockDosse) Eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wittstock/Dosse und der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Heiligengrabe zur Gewährleistung des Brandschutzes und der Hilfeleistung wurde im Rahmen der Festveranstaltung zum 125jährigen Jubiläum der Wittstocker Wehr unterzeichnet. Stadtwehrführer Sven Scheer und Gemeindewehrführer Mathias Jennrich setzten …
Januar, 2014
-
30 Januar
Bodenordnungsverfahren “Wernikow” – Zaatzker Brücke als Durchlass für die Glinze zur Nutzung freigegeben
auf dem Bild (v.l.n.r.) Andrea Schirmeier – Landesamt für ländlichen Entwicklung, Holger Kippenhahn – Bürgermeister, Burkhard Schultz – Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft BOV “Wernikow” Im angelaufenen Bodenordnungsverfahren “Wernikow” ist die Gemeinde Heiligengrabe lt. Beschluss der Gemeindevertretung mit insgesamt 150.000 Euro beteiligt. Am vergangenen Montag (27. Januar 2014) konnte mit der Freigabe des Ersatzneubaus “Durchlass Glinze” in Zaatzke eine wichtige Maßnahme im …
Dezember, 2013
-
23 Dezember
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2014!
Das Weihnachtsfest und das neue Jahr 2014 liegen vor uns. Zeit, inne zu halten, Resümee zu ziehen und Kraft für die kommenden Aufgaben zu sammeln. Das zurückliegende Jahr war für die Gemeinde Heiligengrabe alles in allem ein gutes Jahr. So konnten Verbindlichkeiten abgebaut und somit die Finanzlage der Kommune stabilisiert werden. Außerdem konnte mit der Realisierung des Bodenordnungsverfahrens Wernikow …
-
5 Dezember
WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin vom Deutschen Wetterdienst
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 05.12.13, 10:30 Uhr Ab dem Abend schwere Sturmböen und orkanartige Böen. Bis Freitag anhaltender Sturm. Nachts vorübergehend Glätte durch Schnee- und Graupelschauer. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 06.12.13, 10:30 Uhr: Heute verlagert sich ein Orkantief über Südskandinavien hinweg bis nach Estland. Die zugehörige Kaltfront überquert den Nordosten …
September, 2013
-
23 September
Bundestagswahl 2013 – Vorläufiges Endergebnis Deutschland und Heiligengrabe
Am 22. September 2013 war Bundestagswahl. Wir möchten hiermit über die (vorläufigen) Endergebnisse informieren. Durch den Bundeswahlleiter wurde am 23. September 2013 um 3.15 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 bekannt gegeben. Bei einer Wahlbeteiligung von 71,5 Prozent (2009: 70,8 Prozent) haben die – CDU 34,1 Prozent (2009: 27,3 Prozent) – SPD …
-
3 September
Tag des offenen Denkmales 2013 im Gemeindegebiet Heiligengrabe
Am 8. September 2013 findet der diesjährige “Tag des offenen Denkmals” oder kurz auch “Denkmaltag” genannt, als deutscher Beitrag zu den “European Heritage Days” statt. Koordinator für die Veranstaltung, an der deutschlandweit über 7.500 Denkmale ihre Türen und Tore öffnen, ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Im Gemeindegebiet Heiligengrabe öffnen sich an sechs verschiedenen Orten die Türen den interessierten Besuchern: Klosterstift …
August, 2013
-
20 August
8. Jobstart-Messe für Ausbildung und Studium am 14. September 2013 im Sportcenter Neuruppin
Die 8. Auflage der Jobstart-Messe findet am 14. September 2013 statt. Nachdem die Messe in den vergangenen sieben Jahren zwischen den Orten Wittstock/Dosse, Pritzwalk und seit 2009 auch Kyritz wechselte, ist es für Neuruppin als Kreisstadt von Ostprignitz-Ruppin eine Premiere. Die Ausbildungsmesse richtet sich dabei an alle aus den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel und Havelland sowie den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, …