Die Tour-de-Prignitz-Veranstalter Antenne Brandenburg (Angelika Schramm), MaZ-Märkische Allgemeine Zeitung (Bernd Atzenroth) sowie Tour-Sponsor AOK Nordost (Heinz Stawatzki und Ulf Zickert) würdigten mit einer Geldspende sowie Sachgeschenken (Gymnastikbälle, Federballspiel, Springseile) das Engagement der Heiligengraber Kindertagesstätte “Haus der kleinen Strolche” für die Gesundheitsförderung der Kinder. Das “Haus der kleinen Strolche” in Heiligengrabe ist erst vor wenigen Wochen mit dem Qualitätstitel “Gesunde Kita” …
Mai, 2012
-
14 Mai
Ausstellung “FRIEDRICH DER GROSSE und das KLOSTER HEILIGENGRABE” feierlich eröffnet
Mit einem Festakt wurde am Samstag, dem 12. Mai 2012, die Ausstellung pour la CONSERVATION de la MAISON ROYALE – FRIEDRICH DER GROSSE und das KLOSTER HEILIGENGRABE feierlich im Innenhof / Kreuzgang des Kloster Stift zum Heiligengrabe eröffnet. Begrüßung durch Äbtissin Dr. Friederike Rupprecht Im Mittelpunkt der Ausstellung, die das friederizianische Zeitalter im Kloster und Damenstift Heiligengrabe zum Thema hat, …
-
10 Mai
Künstler öffneten am 5. und 6. Mai 2012 im Landkreis OPR Ateliers – auch in Blumenthal und Papenbruch
Viele Ateliers im Landkreis Ostprignitz-Ruppin hatten am Wochenende 5. und 6. Mai 2012 Tür und Tor zur Kunst geöffnet. Beim Besichtigen von Malereien, Grafiken, Plastiken, Fotografie und allerlei Kunsthandwerk konnte so auch mit den regional lebenden und hier tätigen Künstlern ins Gespräch gekommen und gefachsimpelt werden. Auch im Gebiet der Gemeinde Heiligengrabe gab es zwei offene Ateliers. Neben der Kunststation …
-
2 Mai
Offene Ateliers 2012 in Blumenthal und Papenbruch
Am Samstag den 05. Mai von 13.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag den 06. Mai 2012 von 11.00 – 17.00 Uhr lädt der im Heiligengraber Ortsteil Blumenthal lebende Kunstmaler Detlef Glöde, nun bereits zum 7. mal, alle Kunstinteressierten herzlich zum offenen Atelier Am Pötterberg 4 ein. An diesen wie Maitagen wird den Gästen und Besuchern die Möglichkeit gegeben, sich …
April, 2012
-
30 April
Fotoimpressionen vom Prignitzer Anradeln 2012
Insgesamt 36 Radlerinnen und Radler aus Wittstock und Heiligengrabe machten sich am Samstag, dem 28. April 2012, auf den Weg zur Plattenburg zum diesjährigen Ziel der Prignitzer Sternfahrt. “Die Prignitz radelt an” hieß es zum bereits elften Mal und mehr als 400 Teilnehmer waren ein Beweis für die sportliche Begeisterungsfähigkeit der Region. Treffpunkt Samstagmorgen 8:30 Uhr – Kloster Stift zum …
-
27 April
Heiligengraber “Haus der kleinen Strolche” ist zertifizierte Gesunde Kita in Berlin-Brandenburg
Große Aufregung am Freitagvormittag, dem 27. April 2012, in der Heiligengraber Kindertagesstätte “Haus der kleinen Strolche”. Nach einem entsprechenden Antrag sollte an diesem Tag die Entscheidung fallen, ob die Einrichtung die durch die Bundesländer Berlin und Brandenburg vergebene Zertifizierung “Gesunde Kita” erhält. Diesen Qualitätstitel tragen in Brandenburg zurzeit knapp 40 der 1.768 Kitas. Ein zertifizierte Kita weist Qualitätsmerkmale wie …
-
23 April
Brandenburgs Bildungsministerin Münch besuchte Evangelische Gemeinschaftsschule
Die sich auf dem Gelände des Kloster Stift in Heiligengrabe befindliche Evangelische Gemeisnschaftschule hatte am 19. April 2012 Besuch aus der Landeshauptstadt. Die brandenburgiscghe Bildungsministerin Martina Münch weilte an diesem Tag im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Neben der Besichtigung verschiedenen Bildungseinrichtungen in Kyritz, Rheinsberg und Lindow ließ sich Ministerin Münch auch in Heiligengrabe von Schülerinnen und Schülern in der Schule herumführen und …
-
17 April
Baumpflanzaktionen “Baum des Jahres 2012” und “Stop Talking – Start Planting”
Der 17. April 2012 stand im Heiligengraber Ortsteil Blumenthal, vor allem für die Kinder der KITA Trollblümchen und die Jungen und Mädchen der Kleinen Grundschule, ganz im Zeichen des Baumes. Zuerst traf man sich in der Kindertagesstätte, wo der von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung auserkorene Baum des Jahres 2012 – die Europäische Lärche – auf dem Gelände gepflanzt wurde. …
-
5 April
Annenpfad – Fotos und Bericht vom Pilgern am Gründonnerstag 2012
Gut gelaunt und bei optimalen Witterungsbedingungen – nicht zu kalt und nicht zu warm – machten sich am 05. April 2012 kurz nach 10.00 Uhr nahezu 50 Pilger auf den 22 Kilometer langen Pilger-Rundweg “Annenpfad”. Gut sechs Stunden später trafen noch über 30 dieser Teilnehmer an der geführten Pilgerwanderung durch die Prignitz, die auch in jedem Jahr als Anpilgern bezeichnet …
-
2 April
Stellenausschreibung – Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung
Die Gemeinde Heiligengrabe sucht zum 01.08.2012 eine/einen Auszubildende/en zur/zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung. Bewerber sollten sich durch große Lernbereitschaft, gute Auffassungsgabe, präzise und umsichtige Arbeitsweise, Selbständigkeit sowie ein offenes und kontaktfreudiges Wesen auszeichnen. Ein erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse, durchgängig gute Grundkenntnisse in den Grundlagenfächern sowie gute PC-Kenntnisse (MS Windows und Office) werden erwartet. Wünschenswert wäre, wenn bereits Praktika im Bereich …