Auswertung der Bürgerveranstaltung am 14. März 2017 im Bürgerhaus Blumenthal Die Veranstaltung, an der ca. 30 Bürgerinnen und Bürger aus Blumenthal und Umgebung teilgenommen haben, wurde von René Kämpfer vom IGES Institut GmbH aus Berlin moderiert. Beiträge lieferten außerdem Ortsvorsteherin Bettina Teiche, Bürgermeister Holger Kippenhahn und Elke Bröcker von der Volkssolidarität. Unter den Gästen befanden sich u. a. mehrere Ortsvorsteher und …
März, 2017
-
27 März
Ausschreibung für den Liebenthaler Reitertag am 22. April 2017
Die Ausschreibung finden Sie unter Download-Reitertag. Des Weiteren gibt es in diesem Jahr ein Barriere-Schauspringen. Anfangshöhe (letzter Sprung): 1,20 m Startgeld: 10,00 Euro Preisgeld: 1. Platz: 200 Euro / 2. Platz: 100 Euro / 3. Platz: 50 Euro Wer mitmachen möchte, kann sich gerne melden. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen RFV Liebenthal …
-
26 März
Ausstellung bis 7. April 2017 in Blumenthal – Bahnhöfe im Land stehen auf der Kippe
78 Bahnhöfe in Brandenburg stehen auf der Kippe. Sie alle verzeichnen täglich weniger als 50 Ein- und Aussteiger. Der Landtagsabgeordnete Michael Jungclaus (Grüne) reiste quer durchs Land und machte sich vor Ort ein Bild von der Situation. Alles mündete in eine Wanderausstellung, die erstmals außerhalb des Landtags in Blumenthal Station macht. Die Ausstellung ist bis zum 7. April 2017 im …
-
26 März
Holzfeuer im Freien
(Informationen vom Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg) Holzfeuer im Freien © Irina Franken Lange Zeit war es ein vertrautes und zu recht oft ungeliebtes Bild: Gartenfeuer, bei denen zusammen mit Holz- auch andere Abfälle verbrannt wurden. Von einer einzelnen Feuerstelle aus verteilten sich Rauch, Ruß und Geruch oft als quälende Belästigung für Mensch und Umwelt über …
-
25 März
März-Amtsblatt des Jahres 2017 erschienen
Nummer 3 des Amtsblattes für die Gemeinde Heiligengrabe “Zwischen Jäglitz und Glinze” ist am Freitag, dem 24. März 2017, erschienen. Die 2.200 Exemplare werden wie immer durch fleißige ehrenamtliche Helfer kostenlos an alle Haushalte im Gemeindebereich verteilt. Über folgende Themen wird u. a. in dieser Ausgabe informiert: Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 7. März 2017; Öffentliche Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Gemeinde; …
Februar, 2017
-
23 Februar
Zweites Amtsblatt für das Jahr 2017 erscheint am 24. Februar
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Ausgabe: – Geflügelpest (HPAI/Tierseuchenverfügung/Allgemeinverfügung); – Immobilienangebote der Gemeinde Heiligengrabe; – Informationen zu Terminen und Veranstaltungen in den nächsten Wochen; – Termine Gottesdienste und Geburtstagsgrüße.
-
16 Februar
5. Schachturnier „`ran an den Turm !“ am 8./9. April 2017 in Grabow
Das Schachturnier „`ran an den Turm !“ ( bei uns steht schließlich der höchste begehbare Aussichtsturm Deutschlands ) ist doch sehr schnell zur Erfolgsgeschichte geworden: Beim ersten kleinen Jubiläum, dem 5. Turnier am 8./9. April 2017, dem Wochenende vor Ostern, wird es bereits das zahlenmäßig größte Open im Bereich des Landesschachbundes Brandenburg sein. Nach dem aktuellen Stand der Anmeldungen erwarten …
-
10 Februar
Pressemitteilung des OPR-Landrates – Geflügelpest in einem Putenbestand im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
P r e s s e m i t t e i l u n g vom 10. Februar 2017 Geflügelpest in einem Putenbestand im Landkreis Ostprignitz-Ruppin Im Landkreises Ostprignitz-Ruppin ist am 10. Februar 2017 der Erreger der Aviären Influenza vom Subtyp H5N8 in einem weiteren Putenbestand nachgewiesen worden. Entsprechend den Vorgaben der Geflügelpest-Verordnung müssen nun die ca. 4200 …
Januar, 2017
-
27 Januar
Erstes Amtsblatt des neuen Jahres erschienen
Das Amtsblatt im Monat Januar ist erschienen. Kostenlos wird es zurzeit durch fleißige Ehrenamtler an alle Haushalte im Gemeindebereich verteilt. Inhaltlich sind u. a. folgende Themen enthalten: – Ausführungsanordnung – Bodenordnungsverfahren Halenbeck; – Ausführungsanordnung – Freiwilliger Landtausch / Wutike; – Immobilienangebote der Gemeinde; – Stellenausschreibung Erzieherin; – Anmeldung Schulanfänger und Einschulungsuntersuchung – Schuljahr 2017/18; – Veranstaltungen und Gottesdienste.
-
27 Januar
2017-01-27-Stellenausschreibung-Bauverwaltung
DIESE AUSSCHREIBUNG IST BEENDET! In der Gemeinde Heiligengrabe ist nachfolgende Stelle im Rahmen einer Krankheitsvertretung zu besetzen: Bauverwaltung Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVöD. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Termin besetzt werden. Die Stellenbeschreibung umfasst u. a. nachfolgende Tätigkeitsmerkmale: 1. Fördermittel für kommunale Bauvorhaben – Beantragung und Bewirtschaftung von Zuschüssen für Bauvorhaben der Gemeinde – Einhaltung von Terminen bei …