„Die Prignitz radelt an“ – unter diesem Motto steht am 24. April 2010 der Auftakt der Prignitzer Fahrradsaison 2010 mit einer Sternfahrt nach Kyritz “an der Knatter”. Zu dieser Fahrradsternfahrt lädt der Bürgermeister, Herr Kippenhahn, alle Einwohner aus der Gemeinde Heiligengrabe ein. Um 8.30 Uhr treffen sich alle begeisterten Fahrradfahrer vor der Gemeindeverwaltung (Am Birkenwäldchen 1 a in 16909 Heiligengrabe …
März, 2010
-
22 März
9. Sternfahrt “Die Prignitz radelt an” am 24. April 2010
Radfahren in der Prignitz wird immer beliebter. Neben der Tour-de-Prignitz, die in diesem Jahr in der Woche vom 31. Mai bis zum 05. Juni bereits ihre 13. Auflage erlebt, gehört für immer mehr einheimische Radler aber auch Fahrradtouristen die alljährlich stattfindende Sternfahrt “Die Prignitz radelt an” inzwischen zum festen Terminplan. Ausrichter und gleichzeitig Zielort für die diesjährige bereits 9. Sternfahrt, …
-
17 März
Mammobil in Heiligengrabe – noch kurzfristig Termine möglich
Von Mittwoch, den 17. März 2010, an ist das Mammobil für eine Woche auf dem Platz direkt neben der Gemeindeverwaltung Heiligengrabe – Am Birkenwäldchen 1a in 16909 Heiligengrabe – zu Gast. Es sind auch noch kurzfristig Termine erhältlich! Das Mammographie-Screening in Brandenburg ist ein Untersuchungsprogramm zur Früherkennung von Brustkrebs. Die Kosten übernimmt Ihre Krankenkasse. Das Programm zur Früherkennung der bei …
-
9 März
T-Shirt zur Tour-de-Prignitz 2010 jetzt bestellen
Ab sofort können die Tour-T-Shirts von Heiligengrabe zur 13. Tour-de-Prignitz, welche vom 31. Mai bis 05. Juni 2010 stattfindet, bei der Gemeindeverwaltung bestellt werden. In diesem Jahr empfängt Heiligengrabe die Radler der 4. Etappe am 03. Juni, welche in Wusterhausen beginnt und dann über Königsberg und Blumenthal in den Klosterort führt. Die Heiligengraber selbst werden sich am Freitag, 4. Juni, …
-
8 März
Sitzung des Ortsbeirates Blandikow am 16. März 2010
Bekanntmachung Zur nächsten Sitzung des Ortsbeirates Blandikow lädt der Ortsvorsteher am 16.03.2010 um 19.00 Uhr in den Versammlungsraum der DörBB-Tenne ein. Tagesordnung I. öffentlicher Teil: 01. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschlussfassung über die Tagesordnung, Einwohnerfragestunde 02. Bestätigung der Niederschrift der letzten Ortsbeiratssitzung 03. Aufstellung eines Kulturplanes für das Jahr 2010 04. Informationen über den Entwurf der Straßenreinigungssatzung für …
-
5 März
Termine Schadstoffsammlungen im Gemeindebereich Heiligengrabe im März 2010
Anfang März 2010 ist das Schadstoffmobil im Gemeindegebiet von Heiligengrabe unterwegs. Hier erhalten Sie die genauen Termine und Orte: Orts- u. Gemeindeteile Datum Standort Zeit Wernikow 04.03.2010 Glascontainer 12.30-13.00 Uhr Königsberg 05.03.2010 Glascontainer 10.00-10.30 Uhr Rosenwinkel 05.03.2010 Glascontainer 11.00-11.30 Uhr Grabow bei Blumenthal 05.03.2010 Glascontainer 12.00-12.30 Uhr Gemeindeteil Horst 05.03.2010 Glascontainer 14.00-14.30 Uhr Gemeindeteil Dahlhausen 05.03.2010 Glascontainer 15.00-15.30 Uhr Blumenthal 05.03.2010 Glascontainer 16.00-16.30 Uhr Blandikow 05.03.2010 Glascontainer 17.00-17.30 Uhr Papenbruch 08.03.2010 Glascontainer 09.00-09.30 …
-
4 März
Arbeitstagung mit Gewerbetreibenden der Gemeinde Heiligengrabe am 15. April 2010
Am 15. April 2010 findet im Kapitelsaal des Kloster-Stift zum Heiligengrabe eine Arbeitstagung mit Gewerbetreibenden aus dem Gemeindegebiet von Heiligengrabe statt. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. ACHTUNG: Wir bitten Sie, den geänderten Termin in ihrer Planung zu berücksichtigen. Ursprünglich sollte diese Veranstaltung bereits am 30. März stattfinden.
-
1 März
8. Sitzung der Gemeindevertretung am 10.03.2010
Bekanntmachung 8. Sitzung der Gemeindevertretung am 10.03.2010 Zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung Heiligengrabe lädt der Vorsitzende am 10.03.2010 um 19.00 Uhr in die Gaststätte Steinbach in Heiligengrabe OT Grabow, Rosenwinkler Str. 1 ein. Tagesordnung I. Öffentlicher Teil 01. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 02. Beschlussfassung über die Tagesordnung 03. Einwohnerfragestunde 04. Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen …