In der Gemeinde Heiligengrabe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeiter/in
Brand- und Katastrophenschutz / Jugendfeuerwehr
zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVöD.
Die Stellenbeschreibung umfasst u. a. nachfolgende Tätigkeitsmerkmale:
– Brand- und Katastrophenschutz;
– Jugendfeuerwehr;
Änderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Eine Einsichtnahme in die ausführliche Stellenbeschreibung ist bei Bedarf möglich.
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz sowie bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Bezahlung nach dem TVöD. Die Besetzung der Stelle erfolgt im Angestelltenverhältnis mit einer Wochenarbeitszeit von 35 Stunden.
Das vielfältige Aufgabengebiet verlangt eine selbständig und zielorientiert arbeitende Persönlichkeit. Soziale Kompetenz, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit der Gemeinde-Wehrleitung sind fester Bestandteil unserer Arbeitsanforderungen.
Wünschenswert ist die Erfüllung von nachfolgenden Voraussetzungen:
– Abschluss Verwaltungsfachangestellte/r;
– Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Heiligengrabe;
– Nachweis von Feuerwehr-Ausbildung und –erfahrungen;
– EDV-Kenntnisse (Standard- und Feuerwehrsoftware);
– Führerschein B;
– die Bereitschaft zur Teilnahme an Maßnahmen zur Fort- und Weiterbildung.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen sind bis zum 25. Juli 2022 zu richten an:
Gemeinde Heiligengrabe
– Kennwort: SB Feuerwehr –
Am Birkenwäldchen 1a – 16909 Heiligengrabe OT Heiligengrabe
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch an die E-Mail-Adresse gemeinde@heiligengrabe.de senden.
Heiligengrabe, 7. Juli 2022
gez. Holger Kippenhahn
Bürgermeister