In Wittstock/Dosse wird am kommenden Samstag, 3. April 2021, die Personengruppe über 70 Jahre gegen das Coronavirus geimpft. Es handelt sich um einen kurzfristigen Termin, bei dem über den Landkreis OPR 800 Impfdosen des Herstellers Biontec zur Verfügung gestellt werden. Besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage steht zur Planung der einzelnen Impftermine nur ein äußerst geringes Zeitfenster zur Verfügung. …
März, 2021
-
31 März
Volkssolidarität, Stadt Wittstock/Dosse und Gemeinde Heiligengrabe eröffnen gemeinsame CORONA SCHNELLTESTSTATION
Am heutigen Tag wurde die gemeinsame Corona Schnellteststation der Stadt Wittstock, der Gemeinde Heiligengrabe und der Volkssolidarität in der Wittstocker Burgstraße 2 eröffnet. Vorläufig ist dort am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 8 Uhr bis 11 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr ein kostenloser Test pro Woche für jede/n Bürger/in möglich. Eine weitere Sonderöffnungszeit gibt es …
-
31 März
Kabinett passt Corona-Verordnung für Ostern an
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen über Ostern / Vorerst keine Modellprojekte veröffentlicht am 30.03.2021 Die Corona-Infektionszahlen steigen auch in Brandenburg deutlich. Lag die landesweite 7-Tage-Inzidenz vor zwei Wochen noch bei 79,9 wurde heute bereits ein Wert von 145,54 erreicht. Mit der Uckermark ist nur noch ein Kreis unter der entscheidenden 100er-Grenze. Deshalb hat die Landesregierung heute die angekündigte Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vorgenommen …
-
26 März
Öffentliche Stellenausschreibung “Schulsekretär/in” der Gemeinde Heiligengrabe
In der Gemeinde Heiligengrabe ist ab dem 1. Juni 2021 die Stelle Schulsekretär/in (m/w/d) der kleinen Grundschule Blumenthal zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVöD. Die Stellenbeschreibung umfasst u. a. die Unterstützung bei nachfolgenden rechnergestützte Tätigkeiten: – allgemeine Sekretariatsaufgaben; – Arbeiten für die Schulleitung; – Materialbeschaffungen; – Schüler- und Elternangelegenheiten; – Arbeiten für die Lehrer/innen; – Haushalts-, Kassen- …
-
26 März
Der REG-Navigator im neuen Gewand
I In neuem Gewand – Die neue Ausgabe des Wirtschaftsmagazins der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH, das über die wichtigsten Themen der Region entlang der A24 zwischen Fehrbellin und Putlitz berichtet, erscheint in diesem Jahr in frischem Design und hält, wie immer, viele interessante Themen für Sie bereit.Der neue Navigator geht in den kommenden Tagen in die Verteilung und ist ab …
-
25 März
Nahverkehrsplan 2021-2025 – Bürgerbeteiligung bis 31.03.2021 möglich
Presseinformation Bürgerbeteiligung Fortschreibung Nahverkehrsplan Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin schreibt derzeit seinen Nahverkehrsplan fort. Ziel ist es dabei, die öffentliche Mobilität im Landkreis zu verbessern und auszubauen. Neben einer Verbesserung der Angebotsqualität sollen auch flexible Bedienangebote (=Rufbus) sowie eine stärkere Verkehrsmittelverknüpfung (z.B. Anschlusssicherung zwischen Bus und Bahn) zur Erreichung dieses Zieles beitragen. Aktuell läuft noch bis Ende März die Online-Bürgerbeteiligung, über welche …
-
22 März
Geflügelpest: Beobachtungsgebiet wird aufgehoben
Wie bereits angekündigt, kann das Beobachtungsgebiet bzgl. des Geflügelpestausbruches in MV nun aufgehoben werden. Die Allgemeinverfügung wurde veröffentlicht und trat am Sonntag, dem 21.03.2021, in Kraft. Das dann noch bestehende Beobachtungsgebiet wird voraussichtlich am 03.04.2021 aufgehoben werden können. TS-39-02-06-2021-Allgemeinverfuegung-Aufhebung-Beobachtungsgebiet-18.03.2021BMHerunterladen Heiland – Amtsleiterin / Amtstierärztin Landkreis Ostprignitz-Ruppin Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft Virchowstr. 14-16
-
22 März
Schnelltest-Angebot des DRK in OPR wird ausgeweitet
Neuruppin, den 18.03.2021 Der DRK-Kreisverband Ostprignitz-Ruppin weitet sein Angebot für kostenlose Corona-Schnelltests im Testzentrum in Neuruppin aus. Ab Montag, 22. März 2021, hat das DRK-Testzentrum in der Straße des Friedens 3 zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 16 Uhr Mittwoch von 9 bis 18 Uhr Samstag von 9 bis 12 Uhr Am Ostersamstag, 3. April 2021, werden Corona-Schnelltests in …
-
11 März
Blumenthaler Aussichtsturm ist wieder geöffnet
Vom Verein Aussichtsturmbau Blumenthal e. V. erhielt die Gemeindeverwaltung die Information, dass der Turm in Blumenthal wieder geöffnet ist.
-
9 März
Gauklerkids unterwegs… Mitmachzirkus für Kinder und Jugendliche
Du-bist-toll-Wettbewerb-mit-Einstieg..neuk_Herunterladen 01.04.21_Gauklerkids-unterwegs_BSP._Herunterladen