Auf seinem Arbeits- und Informationsbesuch am 10. Juni 2020 in den geschädigten Wäldern Südbrandenburgs hat Forstminister Axel Vogel den märkischen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern weitere Beratung und finanzielle Unterstützung zugesichert. „Bei der Anpassung unserer Wälder an die Folgen des Klimawandels und bei der Verjüngung der geschädigten Wälder spielt der Waldumbau eine Schlüsselrolle. Dafür brauchen wir die 100.000 privaten Waldbesitzer in Brandenburg, …
Juni, 2020
-
8 Juni
Waldbauernschule: Exkursionen in Zeiten von Corona
Eine gute Nachricht aus dem Brandenburger Wald: Nach der Corona-bedingten Unterbrechung der bereits gut ausgebuchten Frühjahresveranstaltungen werden vom 26. Juni bis 25. Juli 2020 eine Reihe der ausgefallenen Exkursionen an den offenen Schulungsorten nachgeholt – natürlich unter Beachtung der weiterhin bestehenden und ernst zu nehmenden Sicherheitsauflagen. Im Frühjahr konnte die Waldbauernschule Brandenburg lediglich 13 von geplanten und vorbereiteten 25 Exkursionen …
-
8 Juni
Hinweis zu illegalen Müllsammelaktionen im Gemeindegebiet Heiligengrabe
In der Gemeinde Heiligengrabe sind wieder einmal Flyer für nicht angemeldete und damit illegale Müllsammelaktionen unterwegs. Laut Flyer sind die Sammlungen ab dem 08.06.2020 geplant. Illegale Sammelaktionen sind bereits am Handzettel erkennbar, wenn diese unter anderem keine Adresse, Telefonnummer und Steuernummer beinhalten. Wenn Sie solche Flyer in ihrem Briefkasten finden, informieren Sie bitte das zuständige Ordnungsamt. Bürgerinnen und Bürger sollten …
-
1 Juni
Neuer Qigongkurs für JEDERMANN ab 4. Juni 2020 in Blumenthal
Start: 04.06.202019:00 bis 20:00 UhrAM Bürgerhaus Blumenthal (im Freien)Trainerin. C. WriedtKosten: 5 € je StundeAnmeldung erforderlich, gern bei Frau Oesterle unter 0170 5266015 oder über Frau Öz unter 033984 50 98 99.
-
1 Juni
Neuer Qigongkurs für JEDERMANN ab 4. Juni in Blumenthal
Neuer Qigongkurs für JEDERMANNStart: 04.06.202019:00 bis 20:00 UhrAM Bürgerhaus Blumenthal (im Freien)Trainerin. C. WriedtKosten: 5 € je StundeAnmeldung erforderlich
Mai, 2020
-
29 Mai
Neue Corona-Verordnung: Was ist bei privaten Feiern und Treffen zu beachten?
Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz vom 28. Mai 2020 Die Gemeindeverwaltung Heiligengrabe wünscht Ihnen ein schönes Pfingstfest!
-
27 Mai
Antragsformular für den Notbetreuungsbedarf/ eingeschränkten Regelbedarf
Antragsformular_Notbetreuung+eingRegelbetriebHerunterladen
-
26 Mai
Aussetzung der Elternbeiträge wird ab Juni 2020 teilweise beendet
Heiligengrabe, den 26.05.2020 Der Bürgermeister hatte am 31. März 2020 in Abstimmung mit dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung entschieden, dass alle Elternbeiträge für die Betreuung in den gemeindlichen Kindergärten und Horteinrichtungen ab April 2020 ausgesetzt werden. Diese Aussetzung endet im Monat Mai für die Eltern, die ihre Kinder auf Grundlage der geltenden Regelungen in die Notbetreuung der vier gemeindlichen Kindergärten bringen …
-
26 Mai
Übergabe erfolgt: Neuer Gehweg in Papenbruch
Nach über einjähriger Bauzeit konnte am 25. Mai 2020 der neue Gehweg offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Bauherr: Gemeinde Heiligengrabe Planung: Ingenieurbüro Heuer aus Babitz (Wittstock/Dosse)Örtliche Bauüberwachung: Michael Heuer vom Ing.-Büro HeuerAuftragnehmer: Straßen-und Tiefbau Baatz GmbH aus KyritzBauleitung: Mathias Wangert und Polier Andres Klemm Geschichte des Gehwegbaus in der OL Papenbruch 1991 erste Überlegungen im Dorf zu einem Gehwegab 2008 …
-
25 Mai
Blumenthaler Aussichtsturm ist wieder geöffnet
Vom Verein Aussichtsturmbau Blumenthal e. V. erhielt die Gemeindeverwaltung die Information, dass der Turm in Blumenthal wieder geöffnet ist. Nähere Informationen zum Turm finden Sie hier.