Heiligengrabe, den 26.05.2020 Der Bürgermeister hatte am 31. März 2020 in Abstimmung mit dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung entschieden, dass alle Elternbeiträge für die Betreuung in den gemeindlichen Kindergärten und Horteinrichtungen ab April 2020 ausgesetzt werden. Diese Aussetzung endet im Monat Mai für die Eltern, die ihre Kinder auf Grundlage der geltenden Regelungen in die Notbetreuung der vier gemeindlichen Kindergärten bringen …
Mai, 2020
-
26 Mai
Übergabe erfolgt: Neuer Gehweg in Papenbruch
Nach über einjähriger Bauzeit konnte am 25. Mai 2020 der neue Gehweg offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Bauherr: Gemeinde Heiligengrabe Planung: Ingenieurbüro Heuer aus Babitz (Wittstock/Dosse)Örtliche Bauüberwachung: Michael Heuer vom Ing.-Büro HeuerAuftragnehmer: Straßen-und Tiefbau Baatz GmbH aus KyritzBauleitung: Mathias Wangert und Polier Andres Klemm Geschichte des Gehwegbaus in der OL Papenbruch 1991 erste Überlegungen im Dorf zu einem Gehwegab 2008 …
-
25 Mai
Blumenthaler Aussichtsturm ist wieder geöffnet
Vom Verein Aussichtsturmbau Blumenthal e. V. erhielt die Gemeindeverwaltung die Information, dass der Turm in Blumenthal wieder geöffnet ist. Nähere Informationen zum Turm finden Sie hier.
-
20 Mai
Rohrnetzspülung der Trinkwasserversorgungsleitungen in den Ortsteilen der Stadt Wittstock/Dosse sowie der Gemeinde Heiligengrabe
Öffentliche Bekanntmachungdes Wasser- und Abwasserverbandes Wittstock Trinkwassernetzte reinigen sich durch den steten Fluss des Wassers in den Leitungen, quasi selbstständig. Doch von Zeit zu Zeit kann es zur Sicherstellung der hohen Qualität unseres Trinkwassers erforderlich sein, die Leitungen zusätzlich zu spülen.Die Spülung des Trinkwassernetzes erfolgt über ausgewählte, im Netz vorhandene Hydranten. Ziel ist es, mit Erhöhung der Fließgeschwindigkeit natürliche Ablagerungen …
-
11 Mai
Neue Eindämmungsverordnung beschlossen
Die Landesregierung hat am 08. Mai 2020 eine neue SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen und veröffentlicht. Dadurch treten schrittweise weitere Lockerungen in Kraft. Hier können Sie sich die Eindämmungsverordnung herunterladen: SARS-CoV-2-EindV4-8.5.2020-1Herunterladen
-
4 Mai
Neue Versteigerungen der Gemeinde ab 6. Mai 2020 über das Internetportal „Zoll-Auktion.de“
Die Gemeinde Heiligengrabe bietet in Abständen gepfändete Sachen und Fundsachen sowie ausgesonderte Gegenstände der Verwaltung zur öffentlichen Versteigerung bei „Zoll-Auktion“ an. Die Auktionen können direkt über folgenden Link abgerufen werden: Auktionen – Gemeinde Heiligengrabe Auktionen ab 06.05.2020: 1 VW Transporter T4 2,5l Kleinbus weiß gebraucht EZ 20021 Mercedes 1417 AK 4×4 Fgst mit Kippermulde, Kran, Schneepflug und StreuerHolzverladegreifer SÜMA HVG …
April, 2020
-
23 April
Corona-Notbetreuung in den Kindergärten der Gemeinde – Aktuelles Formular des Landkreises OPR (22.04.20)
2020-04-22_Notbetreuung-Kita_Formular-LKOPRHerunterladen
-
22 April
Änderung der Eindämmungsverordnung
Das Land Brandenburg hat erste Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Die Landesregierung hat eine entsprechende Änderung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen, die am 20. April 2020 in Kraft getreten ist. Hier können Sie sich die Eindämmungsverordnung herunterladen: Geänderte-Eindämmungsverordnung-SARS-CoV-2-EindV3-5Herunterladen
-
12 April
Frohe Ostern!
Bild: Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!Corona hat uns auch an Ostern fest im Griff. Sicher fällt es gerade an einem Fest wie Ostern schwer, zu akzeptieren, dass im Moment alles anders sein soll, wie in den Jahren zuvor. Dafür haben wir größtes Verständnis und bedauern das sehr. Dennoch appellieren wir an Sie und werben dafür, sich auch über die Osterfeiertage an …
-
6 April
Coronavirus: Das ist noch erlaubt – das ist leider verboten Kurz vor Ostern: Antworten auf häufige Fragen zur Brandenburger Eindämmungsverordnung
121_20_MSGIV_Corona_Eindaemmungsverordnung_Was_ist_erlaubt_20200405Herunterladen