Informationen der Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin: CORONAVIRUS: ALLGEMEINVERFÜGUNGEN – MERKBLÄTTER – ANTRÄGE Informationen des Landes Brandenburg: Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie Coronavirus: Anwendungsvorgaben zur Notfallbetreuung in Kitas und Horten Kabinett beschließt Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus für ArbeitsnehmerInnen und Unternehmen 200322-PM-Corona_neue_VO-1Herunterladen
März, 2020
-
16 März
CORONA: Informationen zur Notfallbetreuung von Kindern – Antragsformular
Die Kinderbetreuungsstandorte schließen vorerst bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020). Für Kinder von Personal der kritischen Infrastruktur werden Notfallbetreuungsplätze vorgehalten. Eine Notfallbetreuung wird ermöglicht für Kinder, die Krippen, Kindergärten, Horte und andere bedarfserfüllende Angebote besuchen und deren sorgeberechtigen Eltern in kritischen Infrastrukturen arbeiten. Dabei ist unerheblich, ob die Tätigkeit innerhalb oder außerhalb Brandenburgs ausgeübt wird. Ob Ihre Tätigkeit der kritischen …
-
16 März
CORONA – Einschränkung des Publikumsverkehrs der gemeindlichen Einrichtungen und Veranstaltungsabsagen aufgrund der Ausbreitung des Virus
UPDATE am Montag, 16. März 2020 – 13:58 Uhr (Bild von Pixabay) Aufgrund der aktuellen Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Bewohner und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Heiligengrabe, bittet Bürgermeister Holger Kippenhahn darum, bis auf weiteres die persönlichen Sprechzeiten in der Gemeindeverwaltung nur im äußersten Notfall zu nutzen. Es werden nach wie vor alle Dienstleistungen angeboten, die Sprechzeiten …
-
14 März
Corona-Virus – Informationen für Eltern
Liebe Eltern, wie Sie den Medien entnehmen konnten, hat die Landesregierung beschlossen, dass ab Mittwoch, dem 18.03.2020 zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus keine reguläre Betreuung mehr stattfindet. Es soll aber eine Notbetreuung für Kinder und Schüler organisiert werden, deren Eltern zur Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung, der technischen Infrastruktur und der dafür notwendigen Verwaltung. Dabei haben die medizinische Versorgung …
-
14 März
Heiligengraber Verwaltung arbeitet weiter
Aufgrund der aktuellen Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Bewohner und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Heiligengrabe, bittet Bürgermeister Holger Kippenhahn darum, bis auf weiteres die persönlichen Sprechzeiten in der Gemeindeverwaltung nur im äußersten Notfall zu nutzen. Es werden nach wie vor alle Dienstleistungen angeboten, und auch die Sprechzeiten finden im vollem Umfang statt. Wir bitten Sie zum jetzigen …
-
12 März
Zuschuss zum Projekt „Unser Dorf hat Zukunft“
Der Ortsteil Blumenthal nahm 2017 am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Landkreisebene teil und schaffte dadurch die Voraussetzung zur Beantragung eines einmaligen Projektzuschusses. Dieser Zuschuss dient der Unterstützung von Aktivitäten im ländlichen Raum und soll die Dorfgemeinschaft stärken. Gefördert wurde dieses Projekt vom Landkreis OPR. Im Bürgerhaus Blumenthal finden immer wieder verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, wie Kinovorstellungen, statt. Jetzt …
-
2 März
Aktuelle Informationen zum neuartigen Coronavirus
Bild von Pete Linforth auf Pixabay 28.02.2020 Das Gesundheitsamt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin hat zum neuartigen Coronavirus (Coronavirus 2019-nCoV) ein Merkblatt zusammengestellt, das die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen und Fakten rund um das neuartige Coronavirus bündelt. Beschrieben werden darin u.a. die Infektionswege, mögliche Symptome, die Behandlung im Falle einer Erkrankung, aber auch Hinweise zu Schutzmaßnahmen und Beratungsangeboten. Das Merkblatt liegt als PDF-Dokument zum Herunterladen vor. Das Kreisgesundheitsamt hat außerdem ein …
Februar, 2020
-
5 Februar
Nachruf für Willi Ehret aus Fahrenbach (Trienz)
Bild: Gemeinde Heiligengrabe „Niemand weiß wann die Reise endet. Wir sind dankbar für den gemeinsam zurückgelegten Weg.“ Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Tode unseres guten Freundes Willi Ehret erfahren. Mit viel Leidenschaft und Engagement durften wir miterleben, wie er sich neben seiner Arbeit in Trienz und Fahrenbach für die Entwicklung der Partnerschaft zwischen unseren beiden Gemeinden in …
-
5 Februar
annenpfad – Traditioneller Start in die Pilgersaison am Gründonnerstag 2020
Bild: Gemeinde Heiligengrabe Bei den Freunden des Annenpfads ist es liebe Tradition geworden: An jedem Gründonnerstag laden die Träger des Prignitzer Pilgerwegs Annenpfad – das Kloster Stift zum Heiligengrabe, der „Verein Wallfahrtskirche Alt Krüssow e. V.“ und der „Förderverein zum Erhalt der Bölzker Kirche e. V.“ – zu einem Pilgertag ein und eröffnen damit die Pilgersaison 2020 auf dem 22 …
Januar, 2020
-
14 Januar
Neujahrsempfang der Gemeinde Heiligengrabe
Der Bürgermeister der Gemeinde Heiligengrabe lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde recht herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 17.01.2020 ab 14.30 Uhr in die Aula der Nadelbach-Grundschule in Heiligengrabe ein. Dort möchten wir das neue Jahr mit einem bunten Programm von den Kindern der Nadelbach-Grundschule und dem Wittstocker Saxofon Quartett begrüßen. Außerdem werden wieder Bürgerinnen und Bürger geehrt, die sich …