Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits berichtet und vom Ministerium angekündigt, können ab sofort Unternehmen und Solo-Selbständige die so genannte “Dezemberhilfe” beantragen. Weitere Informationen, auch zu weiteren Überbrückungshilfen, finden Sie auf auf der Seite der ILB: https://www.ilb.de/de/corona-novemberhilfen-2020/ Eine Übersicht mit den aktuellen Corona-Hilfen können Sie der beigefügten Grafik entnehmen. 2020-12-16-ueberbrueckungshilfe-III-zeitstrahlHerunterladen Mit freundlichen Grüßen Alexander von Uleniecki ____________________Landkreis Ostprignitz-RuppinReferat Büro …
Dezember, 2020
-
30 Dezember
Silvester 2020: Gemeinsame Erklärung der Amtsdirektoren, Bürgermeister*innen und des Landrates des Landkreises OPR
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, die Situation in Zusammenhang mit den COVID-19-Erkrankungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin hat sich weiter deutlich verschärft. Inzwischen sind mehr als 1.350 Fälle seit dem Beginn der Pandemie im Landkreis gezählt worden, davon sind über 600 Fälle aktiv. Neun Tote sind mittlerweile leider zu beklagen. Unsere Krankenhäuser sind voll und stoßen unmittelbar an ihre Kapazitätsgrenzen. Mit über 100 stationär …
-
29 Dezember
ORGANIGRAMM der Gemeindeverwaltung Heiligengrabe ab 1.1.21
Sie können das überarbeitete Organigramm der Gemeindeverwaltung hier herunterladen.
-
22 Dezember
22.12.2020 – Aktuelle Corona-Lage im Landkreis OPR
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem heutigen Tag ist in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Landkreis Ostprignitz-Ruppin ein weiteres Todesopfer zu beklagen. Bei dem Verstorbenen handelt sich um einen Mann Anfang 60 aus dem Raum Rheinsberg. Unser ganzes Mitgefühl gilt in dieser schweren Stunde den trauernden Angehörigen und Freunden. Insgesamt sind bisher fünf Menschen aus dem Landkreis mit oder …
-
22 Dezember
Hinweis zur aktuellen Situation um COVID-19 bei der 116117
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesen schwierigen Zeiten wollen wir sicherstellen, dass Menschen im Krankheitsfall schnelle ärztliche Hilfe und medizinischen Rat erhalten. Wir bitten Sie deshalb, die 116117 nur anzurufen, wenn Sie medizinische Hilfe benötigen oder Rat zu einem medizinischen Thema suchen. Wir wissen: auch über die Gesundheit hinaus stellen sich jetzt viele Fragen. Wie regele ich die Krankschreibung …
-
22 Dezember
Informationen für Eltern: Kita und Schule im Januar
Für Kita gilt:Die Kindertagesstätten im Gemeindebereich Heiligengrabe werden geschlossen. Es wird eine Notbetreuung ab 25.01.2021 für systemrelevante Berufsgruppen erforderlich sein. Die neuen Festlegungen fußen darauf, dass Sie als Eltern gebeten werden, immer da wo es geht, Ihre Kinder zu Hause zu lassen. Wir bitten Sie dringend alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um Ihr Kind nicht in die Einrichtung bringen zu müssen. Oberstes …
-
21 Dezember
Aktuell: 2 Stellenausschreibungen in der Gemeinde Heiligengrabe.
1. Öffentliche Stellenausschreibung der Gemeinde Heiligengrabe In der Gemeinde Heiligengrabe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeiter*in zur Unterstützung der Kita-Verwaltung (m/w/d) zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVöD.Die Stellenbeschreibung umfasst u. a. die Unterstützung bei nachfolgenden rechnergestützte Tätigkeiten: Abschluss/Beendigung von Betreuungsverträgen für die 4 kommunalen Kindergärten;Berechnung/Festsetzung der Elternbeiträge;Rechtsanspruchprüfung;Prüfung Hauskinder, Sprachstandsfeststellung;Abrechnung von Gastkindvereinbarungen;Kleinstausschreibungen im Rahmen der Beschaffung von …
-
15 Dezember
Betretungsverbot Blumenthaler Aussichtsturm
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Blumenthaler Aussichtsturm auf Grund der aktuellen Corona Pandemie leider wieder schließen muss und nicht betreten werden darf. Wir bitten um Ihr Verständnis!
-
14 Dezember
An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Schulen im Land Brandenburg
Potsdam, 13. Dezember 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich Ihnen und Ihren Kindern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rusch in das Jahr 2021 wünsche, informiere ich Sie im Folgenden über die zusätzlichen Schutzmaßnahmen, die vorbehaltlich der abschließenden Entscheidung des Kabinetts für das Schulwesen ab dem 14. Dezember 2020 bis zum Beginn der Weihnachtsferien und nach diesen ab …
-
14 Dezember
Bildungsministerin Britta Ernst zu Angeboten der Kindertagesbetreuung
Potsdam, 13. Dezember 2020 Schreiben der Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Frau Britta Ernst Liebe Eltern,liebe Fachkräfte,sehr geehrte Damen und Herren, ein ereignisreiches Jahr 2020 neigt sich nun dem Ende zu. Das Jahr war leider häufig geprägt durch ein Pandemiegeschehen, das große Auswirkungen auf alle Lebensbereiche hat. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei Ihnen noch einmal herzlich für …