annenpfad – Traditioneller Start in die Pilgersaison am Gründonnerstag

Auch in diesem Jahr wird die Pilgersaison auf dem Annenpfad am Gründonnerstag mit dem schon traditionellen Pilgertag eröffnet. Die Träger des 22 km langen Prignitzer Pilgerwegs Annenpfad – das Kloster Stift zum Heiligen­grabe, der „Verein Wallfahrtskirche Alt Krüssow e. V.“ und der „Förderverein zum Erhalt der Bölzker Kirche e. V.“ – laden dazu herzlich ein. Der Pilgertag beginnt

Wann: am 06. April 2023 um 10:00 Uhr

Wo: Treffpunkt vor bzw. in der Stiftskirche, Kloster Stift zum Heiligengrabe

Da es keinerlei durch Corona bedingte Einschränkungen mehr gibt, werden wir den Tag gemeinsam in der Stiftskirche beginnen und den Weg wieder als Gruppe gehen. So erwartet uns ein Körper und Seele erfrischender Tag in frühlingshafter Natur. Wir können die Seele baumeln lassen und uns für die eher stillen Schönheiten des Lebens öffnen, für die erwachende Natur und für den Gesang der heimgekehrten Vögel, und uns so auf die Ostertage einstimmen. Zu Beginn des Pilgerweges werden alle Teilnehmenden zu einem Gruppenfoto gebeten.

Der Tag startet in Heiligengrabe mit Grußworten und einem Pilgersegen durch die Äbtissin des Klosters, Dr. Ilsabe Alpermann. Die erste Etappe führt nach Alt-Krüssow, wo um 12:00 Uhr in der Kirche Sankt-Anna eine Mittagsandacht angeboten wird, zudem ein Mittagsimbiss gegen Kostenbeteiligung. Weiter geht es nach Bölzke, wo die Pilgernden die Fachwerkkirche besichtigen können und mit Kuchen und Getränken empfangen werden. Der Pilgertag endet in Heiligengrabe.

Das Kloster ist nicht nur mit privaten PKW´s zu erreichen. Der Ort Heiligengrabe hat einen eigenen Bahnanschluss, der fußläufig ca. 15 Minuten vom Kloster entfernt ist. Züge aus Richtung Wittenberge erreichen den Bahnhof stündlich um ca. 15 Minuten vor der vollen Stunde, aus Richtung Berlin / Neuruppin ca. 10 Minuten nach der vollen Stunde. Voraussetzung ist allerdings, dass bis dahin die Bauarbeiten am Pritzwalker Bahnhof beendet sind bzw. über Ostern unterbrochen werden. Ansonsten wird Schienenersatzverkehr eingesetzt. Alle Bahnfahrenden bitten wir, dieses im Internet zu recherchieren.

Für den Arbeitskreis Annenpfad:

Elisabeth Hackstein, Heiligengrabe; Ralf Doerks und Reinhard Helm, Bölzke; Roswitha Schick, Alt Krüssow; Uwe Dummer Beveringen Rückfragen bitte an: Dr.Elisabeth.Hackstein@t-online.de

Check Also

Gemeindekasse Heiligengrabe bleibt vor Ostern geschlossen

Aufgrund personeller Ausfälle wird die Gemeindekasse in der Woche vor Ostern vom 03. bis 06.04.2023 …

BÜRGERMEISTERWAHL – GEMEINDE HEILIGENGRABE – 2023

Die aktuellen Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2023 in der Gemeinde Heiligengrabe finden Sie ab Sonntag, 19. …

Schienenersatzverkehr zwischen Wittstock und Wittenberge

Noch bis einschließlich Montag, 3. April 2023, um 7 Uhr fallen alle Züge der Regionalexpresslinie …

Artikel: annenpfad – Traditioneller Start in die Pilgersaison am Gründonnerstag