Das neue Amtsblatt der Gemeinde erscheint am heutigen Tag und wird an alle Haushalte im Gemeindebereich verteilt. Inhalte sind unter anderem: – Bodenordnungsverfahren Volkwig/Schafstall; – Immobilienangebote der Gemeinde; – Sitzungen im Monat Mai; – Ausschreibung einer Stelle im gemeindlichen Bauhof; – Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners; – Angebot zur besseren ärztlichen Versorgung im südlichen Gemeindebereich; – Busfahrplan für den Bereich Blumenthal-Grabow; – …
April, 2016
-
28 April
Angebot zur besseren ärztlichen Versorgung für den Bereich Blumenthal-Grabow
Trotz umfangreicher Bemühungen ist es nicht gelungen, in naher Zukunft in Blumenthal eine Arztsprechstunde zu ermöglichen. Deshalb bietet die Arztpraxis Bankowska/Strauß aus Wittstock, Mozartstraße 2 (nahe Kaufland) speziell für Blumenthal und den näheren Bereich Sprechstunden an, die jeweils dienstags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr stattfinden. Nach telefonischer Anmeldung unter der Nummer 03394-4032866 ist hier auch ein Arztbesuch möglich. Ab …
-
28 April
Mitteilung der E.DIS AG – Umstellung der Versorgungsspannung im Mittelspannungsverteilnetz des Umspannwerks Wittstock
Die Energiewende bringt nicht nur grundlegende Veränderungen in der Energieerzeugungslandschaft durch die Umstellung auf regenerative Energiequellen hervor, sondern insbesondere kommt den Energienetzen eine neue herausragende Bedeutung zu. Der Transport der regional erzeugten grünen Energien ist nur mit einem leistungsfähigen Transport- und Verteilnetz möglich. Mit der Mittelspannungsumstellung von 15.000 Volt auf 20.000 Volt am Verteilnetz des Umspannwerkes Wittstock erhöht E.DIS AG …
-
28 April
Deutsche Post eröffnet am 15. Juni in Blumenthal neue Filiale
Die Deutsche Post AG hat der Gemeinde Heiligengrabe mit Schreiben vom 27. April 2016 mitgeteilt, dass die neue Filiale Heiligengrabe am 15. Juni 2016 im Geschäft von Frau Yvonne Gehrmann in der Blumenthaler Bahnhofstraße 9 eröffnet wird. Diese Filiale hat von Montag bis Freitag von 07:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag von 07:00 bis 11:00 Uhr geöffnet. Die postalische …
-
26 April
2016-04-Stellenausschreibung
DIESE AUSSCHREIBUNG IST BEENDET! In der Gemeinde Heiligengrabe ist zum frühestmöglichen Termin die Stelle Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit zu besetzen. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist vorgesehen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVÖD. Aufgabengebiete: – insbesondere aktive Mitarbeit bei allen Tätigkeiten des gemeindlichen Bauhofes; – Unterstützung bei Planung, Koordination …
März, 2016
-
29 März
Atelier Offen in der Kunststation Papenbruch am 7./8. Mai 2016
Die Kunststation in Papenbruch im Heideweg 7 lädt im Rahmen Atelier Offen in Brandenburg am Sonnabend 7. und Sonntag 8. Mai jeweils von 11 bis 17 Uhr zur Ausstellung folgender Künstler ein: Malerei Schürer, Heike Kropius Papierkunst Saga Holzkunst Karl Kropius, René Reinicke, Andrea Lück, Alexander Peters, Katharina Weiß, Bastian Tabert Die Vernissage findet am Freitag, dem 6. Mai um …
-
29 März
Drittes Amtsblatt der Gemeinde im Jahr 2016 erschienen
Am 24. März 2016 ist das neue Amtsblatt der Gemeinde erschienen. Themen sind u. a.: – Beschlüsse der Gemeindevertretung; – Immoblienangebote; – Mitteilungen der Ämter; – Beteiligung am laufenden Volksbegehren “Volksinitiative für größere Mindestabstände von Windrädern sowie keine Windräder im Wald”; – Termin zur Prüfung von Standfestigkeit von Grabmalen und Fundamenten; – Errichtung und Betrieb zweier Hähnchenmastanlagen in 16928 Pritzwalk, …
-
24 März
Fotoimpressionen – Anpilgern auf dem Annenpfad – Gründonnerstag 2016
Das sechste Jahr in Folge wurde am Gründonnerstag, 24. März 2016, traditionell auf dem Annenpfad die Pilgersaison eröffnet. 100 Menschen von nah und fern machten sich in Alt Krüssow um 10 Uhr auf den 22 Kilometer langen Rundweg über Bölzke und Heiligengrabe. Für diesen Zweck hatte der Wettergott optimale Bedingungen geschaffen: Kein Regen und Temperaturen um die 10 Grad Celsius …
-
21 März
Gründonnerstag, 24. März 2016 – Anpilgern auf dem Annenpfad – Start in Alt Krüssow
Eine besonders beliebte Form des Entschleunigens ist das Pilgern. In der Prignitz beginnt am Gründonnerstag mit dem „Anpilgern“ auf dem Annenpfad die Saison. Der 22 Kilometer lange Rundweg ist nach einer der beliebtesten Heiligen des Spätmittelalters, der heiligen Anna benannt und verbindet das Kloster Stift zum Heiligengrabe, die Wallfahrtskirche St. Annen in Alt Krüssow und die Dorfkirche Bölzke. „Angepilgert“ wird …