Januar, 2017
Oktober, 2016
-
25 Oktober
Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz
Am 24. Oktober 2016 wurde das Kloster Stift zum Heiligengrabe mit dem Preis des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, der silberne Halbkugel, geehrt. Dr. Friederike Rupprecht und Dr. Erika Schweizer nahmen den Preis in Görlitz entgegen. Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz hat in diesem Jahr 10 Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in besonderem Maße um die Erhaltung des baulichen …
-
4 Oktober
Stellenausschreibung – Sozialpädagogische Fachkraft
Wir suchen zum 01. Januar 2017 eine sozialpädagogische Fachkraft zu 75% für soziale Arbeit an Grundschule und mobile Jugendarbeit in der Gemeinde Heiligengrabe. Die Gemeinde Heiligengrabe ist eine idyllische ländliche Gemeinde in der Nahe der Stadt Wittstock mit vielfältigen kulturellen Angeboten. Arbeitsort ist die Grundschule Blumenthal. Die Stelle ist befristet für 13 Monate (Schwangerschaftsvertretung) Ihre Aufgaben: – Aufnahme und Pflege …
September, 2016
-
6 September
Tag des offenen Denkmals in Heiligengrabe – Sonntag, 11. September 2016
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals dreht sich um das Thema „Gemeinsam Denkmale erhalten“. Durch dieses Motto soll auf die Bedeutung des gemeinschaftlichen Erhaltes von Denkmälern hingewiesen werden. Folgende Denkmäler können Sie am 11. September 2016 im Gemeindegebiet Heiligengrabe besuchen und bestaunen: – Schinkelkirche Glienicke – Kloster Stift zum Heiligengrabe (einschl. Klostermarkt) – Doppelhirtenkate Jabel – Dorfkirche Jabel – Dorfkirche Königsberg – …
August, 2016
-
24 August
Maulbeerwalder Erntefest am Samstag (27. August)
Programm 11.30 Uhr gemeinsames Mittagessen 13.00 Uhr Umzug durchs Dorf – Anschließend wird zu Kaffee und Kuchen, Wettkämpfen und Kinderbelustigungen eingeladen. 20.00 Uhr Tanz im Festzelt
-
24 August
Die Jugendbauhütte in der Gemeinde Heiligengrabe – International, jung und engagiert für den Denkmalschutz
Jugendbauhütten (JBH) gehen auf eine Idee der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) zurück. Mit ihnen soll ein Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege (FJD) umgesetzt werden. Das FJD dient dazu, junge Menschen einerseits mit der Denkmalpflege vertraut zu machen, andererseits ihnen bei der beruflichen Orientierung zu helfen. Die Jugendbauhütten sind ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Trägerschaft der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (ijgd). …
-
22 August
Rocklegende zum Anfassen – Toni Krahl in Heiligengrabe
Ein rundum gelungener Abend fand am 16.09.2016 im Kapitelsaal des Klosters Stift zum Heiligengrabe statt. Der Frontmann von City -Toni Krahl – gab sich in Heiligengrabe die Ehre. Er begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit guter Musik und vielen Geschichten aus seinem bewegten Leben. In Begleitung von dem Moderator Kai Suttner berichtete Toni Krahl im Dialog aus seinem Buch „Rocklegenden“. …
-
16 August
Literarischer Bilderbogen 2016 – DAS PROGRAMM (mit Veranstaltungen in Blumenthal und Heiligengrabe)
Gemeinschaftliche Veranstaltungsreihe der öffentlichen Bibliotheken des Landkreises Ostprignitz-Ruppin und des Medienzentrums OPR.
-
10 August
„Am Fenster“ – Toni Krahl mit musikalischer Lesung am 16. September in Heiligengrabe
Eine Veranstaltung, die gemeinsam von der Gemeinde Heiligengrabe mit dem Förderverein der öffentlichen Bibliotheken in OPR im Rahmen des Literarischen Bilderbogens 2016 organisiert wird. Termin: Freitag, 16. September 2016, Zeit: 19:30 Uhr Ort: Stiftskirche, Kloster Stift zum Heiligengrabe Adresse: Am Stiftgelände 1, 16909 Heiligengrabe Tickets: Vorbestellung unter 033 962 / 67 – 0 (Gemeinde) oder gemeinde@heiligengrabe.de Bezahlung der Tickets: am Veranstaltungstag in der Kirche (16 Euro, ermäßigt: 15 …