Kultur

August, 2016

  • 5 August

    Fußballer von Schwarz-Weiß Zaatzke gewinnen Pokal des Heiligengraber Bürgermeisters

    In einem gutklassigen Turnier auf dem Gelände des SV Blumenthal/Grabow fand traditionell am Freitagabend, 5. August 2016, das Fußballturnier um den Pokal des Heiligengraber Bürgermeisters statt. 15 Tore und viele schöne und faire Aktionen konnten die zahlreichen Zuschauer bestaunen. Folgende Partien fanden statt: Runde 1 BSV Schwarz-Weiß Zaatzke I – BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II 3:1 BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II – …

  • 2 August

    Informationen zur Gemeindebibliothek Heiligengrabe

    Für Leseinteressenten und die, die es noch werden wollen, bietet die Gemeinde Heiligengrabe auf dem Gelände der Gemeindeverwaltung eine kleine Gemeindebibliothek an. Von Kinderbüchern, Liebesromanen bis hin zu Krimis und Thrillern bietet die Bibliothek ein weites Spektrum an Büchern und Hörbüchern an. Über 2.500 Werke stehen zur Verfügung und Bücherwünsche werden gerne entgegengenommen. Die Nutzung der Gemeindebibliothek ist kostenlos. Sie …

Juli, 2016

  • 11 Juli

    Dahlhausen feierte zünftig 18. Dorf- und Feuerwehrfest – Fotoimpressionen

    Hervorragend durch Dahlhausener Einwohnerinnen und Einwohner und die Feuerwehreinheit Blumenthal-Dahlhausen-Grabow organisiert konnte am Samstag, 9. Juli 2016, das 18. Dorf- und Feuerwehrfest eröffnet werden. Die Blumenthaler Ortsvorsteherin Bettina Teiche, der Heiligengraber Bürgermeister Holger Kippenhahn und Einheitsführer Gerhard Preuß eröffneten das Fest. Mannschaften aus Blumenthal-Dahlhausen-Grabow, Schönebeck, Königsberg, Wernikow und Blesendorf waren am Start. Beim Wettkampf „Löschangriff“ war die Aufgabe, über eine …

  • 6 Juli

    700 Jahre Glienicke und 200 Jahre Schinkelkirche – Fotos einer großen Feier

    Gleich zwei Jubiläen konnten die Glienickerinnen und Glienicker am 2. Juli 2016 begehen: Einerseits feierte das idyllische Dorf bei Zaatzke den 700. Jahrestag des Bestehens. Andererseits steht die Schinkelkirche seit 200 Jahren im Ort. Das schöne Fest mit vielen Besuchern wurde vom Förderverein Schinkelkirche Glienicke, Dorfverein GlienickErleben, der Feuerwehreinheit Glienicke-Jabel und anderen regionalen Akteuren hervorragend organisiert.  

Juni, 2016

  • 28 Juni

    JolinchenKids – Fit und gesund in der Heiligengraber Kita „Haus der kleinen Strolche“

      Mit Gesundheitsförderung kann man nie früh genug anfangen. Deswegen richtet sich das Kita-Präventionsprojekt der AOK Nordost „JolinchenKids“ schon an die Kleinsten und vermittelt ihnen Grundlagen von ausreichender Bewegung, gesunder Ernährung und seelischem Wohlbefinden. Das AOK Gesundheitsmagazin hat jetzt im Internet einen Film „JolinchenKids – Fit und gesund in der Kita“ aus der Heiligengraber Kita veröffentlicht. Die Heiligengraber Kita hatte bereits in …

Mai, 2016

April, 2016

  • 29 April

    Neues Amtsblatt 04/2016 erscheint am 29. April

    Das neue Amtsblatt der Gemeinde erscheint am heutigen Tag und wird an alle Haushalte im Gemeindebereich verteilt. Inhalte sind unter anderem: – Bodenordnungsverfahren Volkwig/Schafstall; – Immobilienangebote der Gemeinde; – Sitzungen im Monat Mai; – Ausschreibung einer Stelle im gemeindlichen Bauhof; – Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners; – Angebot zur besseren ärztlichen Versorgung im südlichen Gemeindebereich; – Busfahrplan für den Bereich Blumenthal-Grabow; – …

März, 2016

  • 29 März

    Atelier Offen in der Kunststation Papenbruch am 7./8. Mai 2016

    Die Kunststation in Papenbruch im Heideweg 7 lädt im Rahmen Atelier Offen in Brandenburg am Sonnabend 7. und Sonntag 8. Mai jeweils von 11 bis 17 Uhr zur Ausstellung folgender Künstler ein: Malerei Schürer, Heike Kropius Papierkunst Saga Holzkunst Karl Kropius, René Reinicke, Andrea Lück, Alexander Peters, Katharina Weiß, Bastian Tabert Die Vernissage findet am Freitag, dem 6. Mai um …

  • 29 März

    Drittes Amtsblatt der Gemeinde im Jahr 2016 erschienen

    Am 24. März 2016 ist das neue Amtsblatt der Gemeinde erschienen. Themen sind u. a.: – Beschlüsse der Gemeindevertretung; – Immoblienangebote; – Mitteilungen der Ämter; – Beteiligung am laufenden Volksbegehren “Volksinitiative für größere Mindestabstände von Windrädern sowie keine Windräder im Wald”; – Termin zur Prüfung von Standfestigkeit von Grabmalen und Fundamenten; – Errichtung und Betrieb zweier Hähnchenmastanlagen in 16928 Pritzwalk, …

Artikel der Kategorie: Kultur