KARTENSPIELER aufgepasst! Der Verein ” Dorfleben Heiligengrabe” lädt zum SKAT – und ROMME’ – ABEND ein. Wir erwarten Sie am Samstag, 23.01.2016, um 18.00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus. Um bestmöglich planen zu können, bitten wir freundlichst um Anmeldung bis zum 15. Januar bei Kornelia Städtke unter 033962-50521. Für den kleinen Einsatz von 5,00 Euro erwartet Sie ein gemütlicher Abend mit Gleichgesinnten. …
Januar, 2016
-
12 Januar
Eisbeinessen 2016 am 27. Februar 2016 in Heiligengrabe
Liebe Einwohner der Gemeinde Heiligengrabe. Am Samstag, den 27.02.2016 um 18.00 Uhr, findet das traditionelle Eisbeinessen vom Dorfverein “Dorfleben Heiligengrabe e.V.” statt. In den Vereinssaal der Freiwilligen Feuerwehr Heiligengrabe laden wir dazu recht herzlich ein. Die Kosten betragen auch in diesem Jahr wieder 8,00 Euro pro Person. Zum Eisbein gibt es außerdem leckeres Sauerkraut und Brot. Natürlich wird auch …
-
12 Januar
Achtung! BLUTSPENDETERMIN am 16. Februar 2016 in Heiligengrabe
Der Verein “Dorfleben Heiligengrabe e.V.” möchte mit einer erneuten Aktion den DRK-Blutspendedienst Nord-Ost unterstützen und lädt alle Spendenwillige dazu ein. Blut spenden kann jede gesunde Person im Alter von 18 bis 65 Jahren. Sie benötigen lediglich Ihren Personalausweis. WANN: 16. Februar 2016, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr WO: Nadelbachgrundschule Heiligengrabe Ob Sie ein erfahrener Spender sind …
-
12 Januar
Neujahrstreff 2016 am 15. Januar in Königsberg
Der Bürgermeister der Gemeinde Heiligengrabe lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum Neujahrstreff 2016 in den Ortsteil Königsberg ein. Wie schon seit vielen Jahren Tradition, lädt Bürgermeister Holger Kippenhahn alle Einwohner der Gemeinde Heiligengrabe alljährlich im Januar zu einem neujahrstreff ein. in diesem Jahr findet dieser im Ortsteil Königsberg im und um das Dorfgemeinschaftshaus statt. Wann? Freitag, den 15. …
-
11 Januar
Neue Äbtissin im Kloster Heiligengrabe – Erika Schweizer folgt Friederike Rupprecht
Dr. Erika Schweizer ist die neue Äbtissin im Kloster Stift zum Heiligengrabe. Mit einem Festgottesdienst ist sie in ihr Amt eingeführt worden. “Sie haben von Anfang an diesen Ort als Kraftort erfahren und bezeichnet”, gab Kirchenpräsident Christian Schad der neuen Äbtissin am Sonntag auf den Weg. “Als Ort, der seit Jahrhunderten durchbetet ist, getränkt mit dem Geist der Kraft, der …
-
6 Januar
Veranstaltungshinweis – 11. Gesundheitsstammtisch am 12. Januar 2016 in Wittstock/Dosse
Der 11. Gesundheitsstammtisch, veranstaltet von Andrys Institut aus Heiligengrabe und durch die Kreisvolkshochschule Ostprignitz-Ruppin – Regionalstelle Wittstock, findet am 12. Januar 2016 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! Ort: Kreisvolkshochschule Ostprignitz-Ruppin, Regionalstelle Wittstock – Rheinsberger Str. 18 in 16909 Wittstock/Dosse Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr Anmeldung: Bitte telefonisch anmelden! Ansprechpartner: Andrys Institut, Frau Schneider, 03 39 …
Dezember, 2015
-
10 Dezember
Samstag, 12. Dezember 2015, 16 Uhr – Weihnachtliche Lesung im Gut Burghof Horst
Die Initiativgruppe Kapelle Horst lädt alle Bürgerinnen und Bürger in die Schmiede des Gutes Gut Burghof Horst zu einer Weihnachtsveranstaltung am 12. Dezember 2015, um 16.00 Uhr ein. Ingrid von Lewinski wie auch die Bürgermeister von Heiligengrabe und Fahrenbach (BW), Holger Kippenhahn und Jens Wittmann, werden weihnachtliche Geschichten lesen. Die musikalische Umrahmung einschließlich des traditionellen gemeinsamen Gesangs wird von Peter …
Oktober, 2015
-
31 Oktober
51. Ausstellung der Blumenthaler Kleintierzüchter eröffnet
Der Blumenthaler Kleintierzüchterverein hat auf seinem wie gewohnt perfekt vorbereiteten Gelände und Vereinsheim seine 51. Ausstellung eröffnet. Im Beisein von Ortsvorsteherin Bettina Teiche und Bürgermeister Holger Kippenhahn sowie vielen Besuchern aus der Region wurde die diesjährige Schau für die Öffentlichkeit freigegeben. Besonders erfreut war der Vorstand über die starke Jugendgruppe, die bei der Schau vertreten ist. Bereits am Vortag hatten …
-
27 Oktober
Schinkelkirche Glienicke – Fotoimpressionen vom Festgottesdienst zur Orgelrestaurierung
Der Förderverein Schinkelkirche Glienicke e. V. hat die Lütkemüller-Orgel sanieren lassen. Das Instrument wurde nun wieder an seinem historischen Standort aufgestellt. Kantor Uwe Metlitzky merkte man die Freude beim Spielen vieler geistlicher Titel an und er präsentierte stolz den Klangkörper. Friedrich Hermann Lütkemüller (* 16. Februar 1815 in Papenbruch; † 19. Oktober 1897 in Wittstock/Dosse) war ein deutscher Orgelbauer. Sein …
-
25 Oktober
Literarischer Bilderbogen – Gunther Emmerlich begeistert vollbesetzte Kapelle im Kloster Stift zum Heiligengrabe
Gunther Emmerlich hat am Samstagabend in einer musikalischen Lesung die vollbesetzte Heiliggrabkapelle des Heiligengraber Klosters in Hochstimmung versetzt. Im Rahmen des überaus erfolgreichen Veranstaltungsformats “Literarischer Bilderbogen” machte er zusammen mit dem ebenfalls gefeierten Gitarristen Frank Fröhlich Station in Heiligengrabe. Im Wechsel mit Chansons und kleinen Liedern präsentierte Gunther Emmerlich humorvolle Geschichten aus seinem Leben als bekannter Opernsänger und Entertainer wie …