Allgemein

Mai, 2017

  • 5 Mai

    Anradeln 2017

    Am 29. April 2017 begaben sich 13 begeisterte Radler aus den Ortsteilen Herzsprung und Papenbruch auf den Weg nach Wittstock. Startpunkt war der Grillplatz in Papenbruch. In diesem Jahr war die Nachbarstadt Wittstock/Dosse Ziel der Sternfahrt in den Fahrradfrühling. Mit Fähnchen, Trillerpfeifen und einheitlichen Papenbruch-Shirts ausgestattet, traf unser Radler-Feld noch bei Sonnenschein auf dem Marktplatz in Wittstock ein. Auch zahlreiche …

April, 2017

  • 27 April

    Neues Amtsblatt erscheint am 28. April 2017

    Die Aprilausgabe des Amtsblattes der Gemeinde Heiligengrabe erscheint am Freitag, dem 28. April 2017. Es wird u. a. über die Kooperationsvereinbarung mit den Wasser- und Abwasserverband Wittstock/Dosse, die TOUR de PRIGNITZ 2017 und die Mai-Veranstaltungen informiert. Die PDF-Ausgabe finden Sie hier.

  • 20 April

    Maerker läuft im Landkreis Ostprignitz-Ruppin sehr erfolgreich

    Bericht vom Stammtisch der Maerker-Redakteure am 19. April 2017 im Kyritzer Rathaussaal: Maerker existiert seit dem Jahr 2009. Hier können Sie Brandenburger Kommunen schnell und unkompliziert mitteilen, wo Sie Probleme oder Mängel in der Infrastruktur entdeckt haben. Denn wer kennt es nicht: Eine defekte Straßenlaterne vor der eigenen Haustür, das Loch im Fußweg oder die wilde Müllkippe im Wäldchen erregen …

März, 2017

  • 31 März

    Projekt „Multifunktionale Einrichtungen der Daseinsvorsorge in Heiligengrabe“

    Auswertung der Bürgerveranstaltung am 14. März 2017 im Bürgerhaus Blumenthal Die Veranstaltung, an der ca. 30 Bürgerinnen und Bürger aus Blumenthal und Umgebung teilgenommen haben, wurde von René Kämpfer vom IGES Institut GmbH aus Berlin moderiert. Beiträge lieferten außerdem Ortsvorsteherin Bettina Teiche, Bürgermeister Holger Kippenhahn und Elke Bröcker von der Volkssolidarität. Unter den Gästen befanden sich u. a. mehrere Ortsvorsteher und …

  • 27 März

    Pressemitteilung: Aktualisierter Internetauftritt der Gemeinde Heiligengrabe

    Aktualisierter Internetauftritt der Gemeinde Heiligengrabe   Am Freitag, 24. März 2017, hat die Gemeinde Heiligengrabe ihren aktualisierten Internetauftritt online geschaltet.   Ziele der auf neudeutsch „Relaunch“ genannten Aktualisierung waren: Verbesserung der Nutzbarkeit durch schlankere Navigation; Darstellung im Corporate Design der Gemeinde Heiligenrabe; Volle mobile Nutzbarkeit (Responsive Webdesign für Smartphones und Tablet-PCs).   Die bisherige Webseite der Gemeinde stammte vom Layout …

  • 26 März

    Holzfeuer im Freien

    (Informationen vom Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg) Holzfeuer im Freien © Irina Franken Lange Zeit war es ein vertrautes und zu recht oft ungeliebtes Bild: Gartenfeuer, bei denen zusammen mit Holz- auch andere Abfälle verbrannt wurden. Von einer einzelnen Feuerstelle aus verteilten sich Rauch, Ruß und Geruch oft als quälende Belästigung für Mensch und Umwelt über …

  • 25 März

    März-Amtsblatt des Jahres 2017 erschienen

    Nummer 3 des Amtsblattes für die Gemeinde Heiligengrabe “Zwischen Jäglitz und Glinze” ist am Freitag, dem 24. März 2017, erschienen. Die 2.200 Exemplare werden wie immer durch fleißige ehrenamtliche Helfer kostenlos an alle Haushalte im Gemeindebereich verteilt. Über folgende Themen wird u. a. in dieser Ausgabe informiert: Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 7. März 2017; Öffentliche Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Gemeinde; …

Februar, 2017

Artikel der Kategorie: Allgemein