Im Rahmen des Sachkundeunterrichts besuchte die 3. Klasse der Nadelbachgrundschule Heiligengrabe mit ihrer Klassenlehrerin Frau Friedrich für 1 Unterrichtsstunde die Gemeindeverwaltung. Nach einer Vorstellung der Gemeinde durch Bürgermeister Holger Kippenhahn und der Übergaben von wichtigen Informationen nutzten die Schüler ausgiebig die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Besonders interessierten sie Zahlen und Fakten zum Alter der 14 Dörfer und der verschiedenen Einrichtungen …
Januar, 2014
-
15 Januar
Foto-Nachlese – Heiligengraber Neujahrstreff 2014 am Blumenthaler Bürgerhaus
Der Bürgermeister bedankt sich bei: Kleine Grundschule Blumenthal: Schülerinnen und Schüler, Elke Budnick Musikschule Fröhlich: Schülerinnen und Schüler, Silvia Nickel Kindertagesstätte Trollblümchen: Kinder; Silvia Goletz Gemeindeverwaltung Heiligengrabe: Christiane Hamelow; Sarah Wegwart, Carolin Koll; Susann Geyer; Norbert Seier; Mitarbeiter des Bauhofes Oase der Erfrischung: Sylvia Mindach; Christian Frey Showprogramm: Tacki und Noisly Vorstellung Winterakademie Blumenthal: Bettina Teiche Blumenthaler KULT e. V.: …
Dezember, 2013
-
23 Dezember
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2014!
Das Weihnachtsfest und das neue Jahr 2014 liegen vor uns. Zeit, inne zu halten, Resümee zu ziehen und Kraft für die kommenden Aufgaben zu sammeln. Das zurückliegende Jahr war für die Gemeinde Heiligengrabe alles in allem ein gutes Jahr. So konnten Verbindlichkeiten abgebaut und somit die Finanzlage der Kommune stabilisiert werden. Außerdem konnte mit der Realisierung des Bodenordnungsverfahrens Wernikow …
November, 2013
-
28 November
Heiligengrabe beim 20. Weihnachtsmarkt in Partnergemeinde Fahrenbach präsent
Am 30. November und 01. Dezember 2013 findet wieder der traditionelle Fahrenbacher Weihnachtsmarkt statt. Am Freitagmorgen um 8 Uhr begibt sich eine fünfköpfige Delegation nun schon traditionell auf die Fahrt in die Partnergemeinde im Neckar-Odenwald-Landkreis (BW). Neben dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Klaus Mundt und Bürgermeister Holger Kippenhahn treten Christiane Kreßner, Dietlinde Bolduan und Egmont Hamelow die Fahrt über 650 Kilometer …
September, 2013
-
30 September
Fotoimpressionen vom 2. Blumenthaler Oktoberfest am 28.09.2013
Am 28.09.2013 veranstaltete der Blumenthaler KULT Verein das 2. Oktoberfest am Bürgerhaus Blumenthal. Und die Gäste kamen aus vielen Ortsteilen der Gemeinde und darüber hinaus. Bei herrlichem Wetter wurden neben Blasmusik, Hüpfburg und Kuchenbasar wie bei der ersten Auflage verschiedene Wettbewerbe für jedermann ausgetragen: Kürbiswettbewerbe, Kuriositäten aus dem Garten und Holzwettbewerbe. Außerdem wurden wieder das schönste Dirndl und die schönste …
August, 2013
-
14 August
FSV Heiligengrabe lädt zum 1. Kinder- und Familiensportfest ein
Sport, Spiel und Spaß sollen am 31. August 2013 ab 14.00 Uhr im Vordergrund stehen, wenn der FSV Heiligengrabe sein 1. Kinder- und Familiensportfest ausrichtet. Der Verein wird bei der Ausrichtung dieses Festes für kleine und große Leute unterstützt von der Heiligengraber Kita “Haus der kleinen Strolche”, der Freiwilligen Feuerwehr, der BARMER Ersatzkasse sowie von der Gemeinde Heiligengrabe. unterschiedliche sportliche …
Mai, 2013
-
24 Mai
Neues Projekt in Heiligengrabe: Kleine Streitschlichter
Heute war ihr großer Tag: Nach erfolgreicher Prüfung erhielten im Beisein ihrer Eltern, Erzieherinnen und Klassenkameraden erhielten zwölf Schülerinnen und Schüler der Nadelbachgrundschule Heiligengrabe ihrer Ernennung und Auszeichnung zum “Kleinen Streitschlichter”. Die Idee entwickelten die Jugendsozialarbeiterin an der Nadelbachgrundschule Heiligengrabe, Birgid Blum (ESTAruppin e.V.) und die Leiterin der Heiligengraber Kita “Haus der kleinen Strolche”, Dietlinde Bolduan, in mehreren Gesprächen. Sie …
April, 2013
-
25 April
Tag des Baumes 2013 – Der Wildapfel wurde von Kindern in Heiligengrabe und Zaatzke gepflanzt
Kinder brauchen Natur – Natur braucht Kinder Der Wild-Apfel (Malus sylvestris) ist der Baum des Jahres 2013. Kinder der Nadelbachgrundschule Heiligengrabe und der der Kindertagesstätte “Gänseblümchen” Zaatzke pflanzten am Tag des Baumes (25. April) unter der Anleitung von Mitarbeitern der Landesforstverwaltung, der Forstbetriebsgemeinschaft Hohe Heide und der RABS GmbH einige Exemplare ein. Nachfolgend sollen ein paar Fotos einen Eindruck dieser …