Erfolgreich in der Gemeinde ausgebildete ErzieherInnen in den Dienst übernommen
Foto: Privat
Die Ausbildung zur Erzieher*in ist im Land Brandenburg eine einphasige dreijährige fachschulische Ausbildung mit integrierten praktischen Ausbildungsabschnitten. Die Zugangsvoraussetzungen, Dauer, Gliederung und Durchführung der praktischen Ausbildungsabschnitte sind in der Fachschulverordnung Sozialwesen geregelt.
Die Gemeinde hat sich vor vier Jahren entschlossen, dem in diesem Bereich schon seit Jahren vorhandenen Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzen. In allen vier kommunalen Kindergärten wurde in den vergangenen drei Jahren je ein/e Erzieher/in ausgebildet.
Der erfolgreiche Abschluss mit sehr guten Zeugnissen war Anlass genug, im Rahmen einer Feierstunden in den Räumlichkeiten des Kloster Stift zum Heiligengrabe (gotisches Zimmer – Trauzimmer) den vier
Absolventen zu gratulieren, den Anstellungsvertrag zu überreichen und allen Beteiligten den Dank der Gemeinde auszusprechen.
Holger Kippenhahn sagte: „Wie gut Sie Ihr Fach verstehen, liebe Auszubildende, das haben Sie mit Ihrer Abschlussprüfung aufs Beste bewiesen. Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zu Ihren herausragenden Ergebnissen und dem so erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildungszeit.“
Der Bürgermeister führte aus, dass die Herausforderungen dabei vielfältig waren und sind: Integration, Sprachförderung, Gesundheitsförderung, ökologische Verantwortung und Medienpädagogik – aber auch die Vermittlung von Respekt und Selbstdisziplin.
Er stellte heraus, dass das gute Abschneiden zuvorderst für die Absolventen selbst spricht. Doch aus seiner Sicht spricht es auch für die Qualität der Berufsausbildung an den genannten Orten. Die Ausbilder haben ihr Wissen und ihre Erfahrung vermittelt, sie haben sie gefördert und gefordert und auf ein
hohes Niveau geachtet.
Nachfolgend sind Ausbildungsstelle und Bildungsträger genannt:
Celina Malorny – Kita Trollblümchen Blumenthal und Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk;
Margarita Reichel – Kita Gänseblümchen Zaatzke und Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk;
Renè Steinhauer – Kita Kunterbunt Herzsprung und Berufliche Schule für Sport und Gesundheit der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) in Lindow
Anna-Lena Schönfeld – Kita Haus der kleinen Strolchen Heiligengrabe und Anerkannte Schulgesellschaft mbH Neuruppin (ASG).
Die Gemeinde Heiligengrabe bietet im Rahmen eines Gebotsverfahrens folgendes Objekt zum Kauf an: Ein Baugrundstück …
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.